Stadtradeln

Liebe Schulgemeinschaft, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
in der Zeit vom 25. August bis zum 14. September findet das diesjährige STADTRADELN der Stadt Bramsche statt.
Nähere Infos finden Sie hier: https://www.bramsche.de/portal/seiten/stadtradeln-900000228-31290.html
Wir möchten dieses Jahr wieder als Schule teilnehmen und Sie kurz über das Vorgehen informieren.
1. Über die App “Stadtradeln” können sich alle Schülerinnen und Schüler, alle Eltern, Geschwister und sich zugehörig Fühlende, mit der Realschule Bramsche verbundene Personen anmelden und registrieren.
2. Wir haben Unterteams für jede Klasse und für die Lehrkräfte gebildet. Jede/r teilt sich der Gruppe zu, wo er oder sie sich zugehörig fühlt.
Bitte unterstützen und kontrollieren Sie als Eltern Ihre Kinder beim Tracken bzw. Eintragen der gefahrenen Kilometer.
JEDER GEFAHRENE KILOMETER ZÄHLT, egal ob zur Schule, zum Sport, zum Einkaufen. Wir hatten in den letzten Jahren schon Cliquen, die am Wochenende oder nachmittags gemeinsam Fahrrad gefahren sind, ein gut gefüllter Fahrradständer freut uns!
Die Klassen mit den meisten gefahrenen Kilometern werden belohnt!
Wir als Schulgemeinschaft möchten die Umwelt schützen und das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel stärken und freuen uns auf eure und Ihre Unterstützung!
Sonnige Grüße aus der Realschule!
66 neue Schülerinnen und Schüler im 5. Jahrgang

Wir freuen uns sehr, dass am Dienstag 66 neue Schülerinnen und Schüler bei uns eingeschult wurden. Während einer gelungenen Feier in der Turnhalle wurden sie von Schulleiter Martin Köchert, den drei Klassenlehrer-Teams (Klasse 5a: Frau Kottmeier und Frau Schweer, Klasse 5b: Frau Lewandowsky und Frau Menke, Klasse 5c: Frau Beck und Herr Vor den Tharen) sowie den Klassenpatinnen und -paten aus den höheren Jahrgängen begrüßt. Abgerundet wurde die Feier durch ein Lied der Klasse 6a.
Während der Kennenlernwoche starten die neuen Schülerinnen und Schüler mit einem abwechslungsreichen Programm an unserer Schule. Unter anderem gibt es eine Stadtrallye, eine Schulrallye und eine Veranstaltung zum Thema „Handy“ mit der Polizei. Zudem steht bald ein Besuch des Irrgartens am Alfsee an.
Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht allen neuen Schülerinnen und Schülern einen guten Start an unserer Schule. Toll, dass ihr bei uns seid!
Verabschiedungen an unserer Schule
Gleich drei Verabschiedungen gab es zum Schuljahresende: Unser Hausmeister Uwe Klose, die Schulsekretärin Sigrid Klemm und die Deutsch- und Musiklehrerin Maria Selker-Quaing hatten ihre letzten Arbeitstage an unserer Schule.




Abschlussfeier für den 10. Jahrgang
64 Schülerinnen und Schüler aus unserem Jahrgang 10 haben am Freitag in einem feierlichen Rahmen ihre Abschlusszeugnisse erhalten. 31 Mal wurde der erweiterte Realschulabschluss vergeben, 27 Mal der „normale“ Realschulabschluss und sechs Mal der Hauptschulabschluss. Jonas Paul, Valeria Bub und Finja Menslage wurden für besonders gute schulische Leistungen geehrt. Außerdem erhielten Samantha Koenig und Maximilian Stehr Auszeichnungen für ihr soziales Engagement.







„Eure Zukunft wird geprägt sein von Wechsel und Veränderung. Wir hoffen, euch das Rüstzeug dafür gegeben zu haben, die Zeichen der Zeit zu erkennen, die Grundlagen der Demokratie zu verteidigen, für eure Überzeugungen zu kämpfen und euch für andere Menschen einzusetzen“, sagte Schulleiter Martin Köchert während seiner Ansprache. Neben ihm gratulierten auch Bürgermeister Heiner Pahlmann, Maria Springwald (katholische Kirche), Pastor Markus Unterderweide (evangelische Kirche), Ahmet Irmak (Islamische Gemeinde) und Björn Reinold vom Förderverein den Schülerinnen und Schülern während der Feierstunde in der Sporthalle. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Valeriya Shnitko (Klasse 9a) an der Violine.
Bei einem Umtrunk in der Aula wurde nach der Zeugnisausgabe gemeinsam gefeiert – ebenso wie einen Tag später bei einer gelungenen Party im Gasthaus Beinker.
Wir wünschen unseren ehemaligen Schülerinnen und Schülern für ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute und weiterhin viel Erfolg. Wir werden euch vermissen!
Über unsere Abschlussfeier berichteten auch die Bramscher Nachrichten. Hier der ausführliche Artikel.