Jahrgänge 5 bis 8 sind sportlich unterwegs

Während die Jahrgänge 9 und 10 am Donnerstag beim Berufsorientierungsparcours (BOP) in unserem Schulgebäude waren, stand der Tag für die Jahrgänge 5 bis 8 ganz im Zeichen der sportlichen Bewegung. So veranstalteten die Klassen 5 und 6 ein Indian-Dodge-Turnier in der Sporthalle an der Malgartener Straße. Unter den lautstarken Anfeuerungsrufen von den Rängen entwickelten sich dort aufregende und packende Spiele. Im Jahrgang 5 konnten am Ende beide Klassen jubeln, da sie punktgleich abschnitten. Im Jahrgang 6 stand die 6a ganz oben auf dem Siegertreppchen, gefolgt von der 6c und der 6b.
(mehr …)Schülerinnen und Schüler treffen Unternehmen

Welche Ausbildungsmöglichkeiten bieten die Betriebe in der Region? Wie sieht der Arbeitsalltag in meinem Traumberuf aus? Und welche Fähigkeiten muss ich für die Ausbildungsstelle mitbringen? Antworten auf diese und andere Fragen gab am Donnerstag der 11. Berufsorientierungsparcours (BOP). Auch unsere Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 9 und 10 haben dabei die Gelegenheit genutzt, sich über eine Vielzahl von Ausbildungsberufen und Karrierechancen zu informieren.
Dabei bot sich ihnen ein gewohnt abwechslungsreiches Bild, denn in den Räumlichkeiten von Hauptschule und Realschule an der Heinrichstraße präsentierten sich mehr als 60 Betriebe aus der Region, die die Gelegenheit nutzten, den direkten Kontakt zu den möglichen Auszubildenden von morgen herzustellen. Besonders beliebt bei den Schülerinnen und Schülern waren dabei insbesondere die praktischen Arbeitsproben, die sie an vielen Ständen anfertigen konnten.
Ein besonderer Dank geht an die Kolleginnen und Kollegen der Hauptschule, die den BOP auch in diesem Jahr maßgeblich mitorganisiert haben. Damit haben sie ein Erfolgsmodell entworfen, das unseren Schülerinnen und Schülern einmal mehr eine große Hilfe bei der Entscheidung für einen künftigen Ausbildungsberuf war.
Siehe auch:
Wirtschaftsblog für die Regionen Ostwestfalen-Lippe, Münster und Osnabrück
Fit für das Bewerbungsgespräch

Viele praxisnahe Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung erhielten die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs unserer Schule während eines Bewerbungstrainings der Barmer Ersatzkasse und der Vereinigten Volksbank.
Auch wenn das Schuljahr erst vor einigen Wochen begonnen hat, rückt der Start ins Berufsleben für die Zehntklässler immer näher – und damit auch das erste Vorstellungsgespräch. Entsprechend groß war das Interesse an der Veranstaltung, die unsere Schule jedes Jahr anbietet. Die Bewerbungs-Experten der Barmer und der Vereinigten Volksbank gingen dabei auf alle Fragen ein, die den Schülerinnen und Schülern unter den Nägeln brannten: Welche Kleidung sollte man beim Bewerbungsgespräch am besten anziehen? Auf welche Fragen muss ich mich einstellen? Und wie präsentiere ich mich so, dass meine Chancen steigen, den Job zu bekommen? Die Profis zeigten den Schülerinnen und Schülern unter anderem, wie wichtig eine umfassende Vorbereitung auf ein solches Gespräch, die Körpersprache und auch ein möglicher Einstellungstest im Zuge einer Bewerbung sein können.
(mehr …)Jahrgang 6 auf Klassenfahrt
Eine tolle Klassenfahrt mit viel Spaß und guter Stimmung hat der Jahrgang 6 erlebt. Bei bestem Wetter ging es zur Jugendherberge an der Thülsfelder Talsperre. Weil es so warm war, konnte sogar im See gebadet werden. Weitere Höhepunkte des Programms waren der Besuch des Tier- und Freizeitparks, in dem vor allem die Achterbahn und der Spring-Ride-Tower sehr beliebt waren, und der Aufenthalt im Kletterwald. Dort testeten die Schülerinnen und Schüler in teils schwindelerregender Höhe ihre eigenen Grenzen aus. Zudem wurde im Museumsdorf Cloppenburg gekocht und gebacken wie früher. Ein weiteres Highlight dieser sehr schönen Fahrt war für viele aber natürlich auch die Jahrgangsdisco in der Jugendherberge.
(mehr …)