Home » Beitrag veröffentlicht von rsbramsche (Seite 17)

Archiv des Autors: rsbramsche

Vorlesewettbewerb unseres 5. Jahrgangs

Auch in Jahrgang 5 hat unsere Schule bereits hervorragende Leserinnen und Leser. Das bewiesen beim schulinternen Vorlesewettbewerb Jamie Böhme, Hannah Kriebel, Olivia Paul und Mika-Joel Rosenke. Die vier Klassensiegerinnen und -sieger traten im Finale, das in der Mensa vor dem versammelten Jahrgang stattfand, gegeneinander an und ermittelten den Schulsieger. Letztlich entschied sich die Jury für Mika-Joel Rosenke, der aus „Gregs Tagebuch“ von Jeff Kinney besonders überzeugend vorgelesen hatte.

Als Anerkennung erhielten alle Finalteilnehmerinnen und -teilnehmer Urkunden. Außerdem gab es Buchpreise. Diese hatte der Förderverein unserer Schule finanziert und der Buchladen am Münsterplatz ausgesucht.

Schülerinnen und Schüler veranstalten Flohmarkt

Am Freitag fand unser erster Schulflohmarkt statt. Es war eine sehr schöne Veranstaltung. Drei Stunden lang boten Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 10 in der Mensa und in der Aula ihre Waren an. Organisiert wurde der Flohmarkt nicht von den Lehrkräften, sondern von Siebtklässlerinnen und Siebtklässlern aus dem Wahlpflichtkurs „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, in dem viele unterschiedliche Projekte durchgeführt werden. Sie übernahmen die Planung und sorgten dafür, dass es auch Getränke und Kuchen gab. Insgesamt war es eine tolle Veranstaltung, die beim nächsten Mal mit Sicherheit noch mehr Besucher verdient hätte.

Geschrieben von Alia und Liliana aus dem WPK ,,Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (Jahrgang 7)

Kleine Adventsfeiern für die Jahrgänge 5 und 6

Eine schöne Tradition unserer Schule wird in diesem Jahr nach längerer Zeit wieder aufgegriffen: Jeden Montag in der Adventszeit starten die Jahrgänge 5 und 6 mit einer kleinen Adventsfeier in den Tag. In der oberen Aula wird in der ersten Unterrichtsstunde gemeinsam gesungen und eine weihnachtliche Geschichte angehört, damit sich alle auf die kommenden Festtage einstimmen können.

Unser 10. Jahrgang auf Berlin-Fahrt

Eine gelungene Fahrt nach Berlin hat unser Jahrgang 10 erlebt. Auf dem Programm stand unter anderem das Festival of Lights am Alex, Dom oder auch Brandenburger Tor, ein Graffiti-Workshop, eine virtuelle Stadtführung in das Berlin im Jahr 1989, der Besuch der Blue Man Group, eine Führung durch das ehemalige Stasigefängnis in Hohenschönhausen und ein Besuch in der Disco „Matrix“.

Ein besonderer Höhepunkt war der Aufenthalt im Deutschen Bundestag, der mit einem Besuch bei den Bundestagsabgeordneten Anke Hennig (SPD), Manuel Gava (SPD), Filiz Polat (Bündnis 90/Die Grünen) und Matthias Seestern-Pauly (FDP) abgerundet wurde. Die Abgeordneten nahmen sich viel Zeit, um die Fragen unserer Schülerinnen und Schüler ausführlich zu beantworten. Dafür bedanken wir uns bei allen vier Abgeordneten sehr herzlich!

Die offiziellen Schulanmeldetage für Klasse 5:

Mittwoch 07.05.2025 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag 08.05.2025 08:00 – 13:30 Uhr
Freitag 09.05.2025 08:00 – 17:00 Uhr

Schulanmeldebogen (PDF)

 

Bild des Monats

Schulobst Niedersachsen

Fahrradstraße Bramsche

Termine


« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Mensa WebMenü

Archive

Anmelden