Kleine Adventsfeiern für die Jahrgänge 5 und 6

Eine schöne Tradition unserer Schule wird in diesem Jahr nach längerer Zeit wieder aufgegriffen: Jeden Montag in der Adventszeit starten die Jahrgänge 5 und 6 mit einer kleinen Adventsfeier in den Tag. In der oberen Aula wird in der ersten Unterrichtsstunde gemeinsam gesungen und eine weihnachtliche Geschichte angehört, damit sich alle auf die kommenden Festtage einstimmen können.

Unser 10. Jahrgang auf Berlin-Fahrt

Eine gelungene Fahrt nach Berlin hat unser Jahrgang 10 erlebt. Auf dem Programm stand unter anderem das Festival of Lights am Alex, Dom oder auch Brandenburger Tor, ein Graffiti-Workshop, eine virtuelle Stadtführung in das Berlin im Jahr 1989, der Besuch der Blue Man Group, eine Führung durch das ehemalige Stasigefängnis in Hohenschönhausen und ein Besuch in der Disco „Matrix“.

Ein besonderer Höhepunkt war der Aufenthalt im Deutschen Bundestag, der mit einem Besuch bei den Bundestagsabgeordneten Anke Hennig (SPD), Manuel Gava (SPD), Filiz Polat (Bündnis 90/Die Grünen) und Matthias Seestern-Pauly (FDP) abgerundet wurde. Die Abgeordneten nahmen sich viel Zeit, um die Fragen unserer Schülerinnen und Schüler ausführlich zu beantworten. Dafür bedanken wir uns bei allen vier Abgeordneten sehr herzlich!

Jahrgang 8 für vier Tage an der BBS Bersenbrück

Im Rahmen der Berufsorientierung haben die Klassen 8a, b und c vier Tage lang die berufsbildende Schule in Bersenbrück (BBS) besucht. Aufgeteilt in Gruppen lernten die Schülerinnen und Schüler jeden Tag einen anderen Beruf kennen, sodass für alle etwas Passendes dabei war. Dabei wurden stets praktische und theoretische Inhalte vermittelt. So schnupperten die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel in die Berufe des Zimmermanns, des Maurers und des Elektrikers hinein. In der Küche der BBS wurde gekocht und gebacken. Und auch ein Abstecher in die KFZ-Werkstatt der berufsbildenden Schule stand auf dem Programm.

(mehr …)

Jahrgang 7 erkundet das Klimahaus Bremerhaven

Die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs begaben sich am Montag im Klimahaus Bremerhaven auf eine außergewöhnliche Tour. Entlang des Längengrades 8 Grad und 34 Minuten Ost reisten sie einmal um die Welt und erlebten die unterschiedlichen Klimazonen der Erde.

Die Reise begann bei einer Bergbauernfamilie in Isenthal in der Schweiz, wo Kuhglocken läuteten und sich ein Bergmassiv mit Gletschern auftürmte. Über Sardinien und den Niger ging es weiter nach Kamerun, wo besonders Mutige den westafrikanischen Regenwald bei Nacht durchstreiften. Das Packeis der Antarktis bot anschließend ein wenig Abkühlung, bevor es vorbei an üppig grünen Schluchten zum warmen Sandstrand von Samoa ging. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler in die bunte Vielfalt eines Saumriffs eintauchen, ehe es zunächst nach Alaska und dann weiter zur Nordsee ging.

Unterwegs begegneten ihnen auf ihrer Reise Menschen, die aus ihrem Alltag erzählten und berichteten, wie sich ihr Leben und das jeweils vorherrschende Klima gegenseitig beeinflussen. So konnten sich die Schülerinnen und Schüler auf anschauliche und leicht verständliche Weise mit verschiedenen Aspekten der Themen Klima und Nachhaltigkeit auseinandersetzen.

Die offiziellen Schulanmeldetage für Klasse 5:

Mittwoch 07.05.2025 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag 08.05.2025 08:00 – 13:30 Uhr
Freitag 09.05.2025 08:00 – 17:00 Uhr

Schulanmeldebogen (PDF)

 

Bild des Monats

Schulobst Niedersachsen

Fahrradstraße Bramsche

Termine


« August 2088 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Mensa WebMenü

Archive

Anmelden