Den Versicherten steht im Rahmen vernünftiger Überlegungen frei, die Art der Zurücklegung des Weges zu wählen, ob nun zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem privaten PKW. Es muss nicht zwingend das schnellste Verkehrsmittel gewählt werden, vielmehr darf auch z. B. das am angenehmsten empfundene ausgesucht werden.
Home »
← Welche Wege sind versichert ? Sind Schülerinnen/Schüler, die eine Radfahrprüfung durchführen, auch bei der eigentlichen Prüfung im „Realverkehr“ gesetzlich unfallversichert? →
Kontakt
Nächste Termine
- 15. September 2025
Termine
|
|||||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |||
1 | |||||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | |||
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | |||
16 | 17* Zeugniskonferenzen JG 10 |
18 | 19* Kennenlern-Nachmittag Jg. 5 um 16:00 |
20* Entlassfeier Jahrgang 10 um 10:00 |
21 | 22 | |||
23* Tag des Sportabzeichens * Zeugniskonferenzen JG 9/8/7 |
24* Zeugniskonferenzen JG 7/6/5 |
25* Projekttage |
26* Projekttage |
27* Projekttage |
28 | 29 | |||
30* Jg6 „Gesunde Ernährung“ * Jg5 Eisenzeithaus |