Home » Beitrag veröffentlicht von vordentharen

Archiv des Autors: vordentharen

Jahrgänge 5 und 6 feiern Rosenmontag

Bunt kostümiert haben die Jahrgänge 5 und 6 in unserer Sporthalle Rosenmontag gefeiert und dabei viel Spaß gehabt. Bei Sport-, Wissens- und Geschicklichkeitsspielen stellten unterschiedliche Klassenteams – natürlich lautstark angefeuert von den Mitschülerinnen und Mitschülern – ihr Können unter Beweis. Besondere Highlights waren auch die Showeinlagen, die jede Klasse zu der abwechslungsreichen Veranstaltung beitrug. Ein besonderer Dank geht an alle Helfer, die das Gelingen der Karnevalsfeier erst möglich gemacht haben, insbesondere an die Klassenpaten!

Gold beim Stadtradeln

Unsere Schule hat beim Stadtradeln in diesem Jahr eine besondere Auszeichnung erhalten. Da unser Team mit 1131 Radlern an den Start ging, wurde uns vom Klima-Bündnis und dem Niedersächsischen Kultusministerium eine Auszeichnung in Gold verliehen. Denn mehr Radler mobilisierte keine Schule in ganz Niedersachsen.

Bei der geradelten Kilometerzahl erreichten wir ebenfalls ein tolles Ergebnis. Über 19.000 Kilometer legte unser Team mit dem Fahrrad zurück. Als besonders gute Radler erwiesen sich dabei die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b (3456 Kilometer) und 6a (3196 Kilometer). Sie legten von allen unseren Klassen die größten Strecken zurück und nahmen dementsprechend die Urkunde für unsere Schule aus den Händen von Bürgermeister Heiner Pahlmann entgegen.

Schulsanitäter besuchen alle Klassen

Wie reagiere ich, wenn jemand bewusstlos auf dem Boden liegt? Was ist die stabile Seitenlage? Und wie funktioniert die Herz-Lungen-Wiederbelebung? All dies erläuterten die Schulsanitäter in den vergangenen Wochen allen Klassen von Jahrgang 5 bis 10. Sie zeigten ihnen mit praktischen Übungen, worauf es im Notfall ankommt und beantworteten auch viele Fragen rund um das Thema Erste Hilfe, die insbesondere in den jüngeren Jahrgängen aufkamen.

(mehr …)

Jahrgang 8 setzt sich für die Natur ein

Über 1000 junge Bäume haben die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs im Bippener Ortsteil Ohrte gepflanzt. Sie nahmen in Zusammenarbeit mit dem Wasserverband Bersenbrück und dem Forstamt Ankum an einem Projekt teil, mit dem das Grundwasser und das Klima geschützt werden sollen.

„Diese Veranstaltung ist bei uns schon zu einer guten Tradition geworden“, sagte die organisierende Lehrkraft Antje Kottmeier. Denn jedes Jahr macht sich der 8. Jahrgang unserer Schule auf den Weg zum Wasserwerk Ohrte, um dort beim Aufbau eines Laub- und Mischwaldes mitzuhelfen. „Naturnahe Wälder filtern Schadstoffe aus der Luft, speichern das Wasser und sorgen mit ihrem humusreichen Boden dafür, dass es gereinigt wird“, erläuterte Kottmeier.

(mehr …)

Die offiziellen Schulanmeldetage für Klasse 5:

Mittwoch 07.05.2025 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag 08.05.2025 08:00 – 13:30 Uhr
Freitag 09.05.2025 08:00 – 17:00 Uhr

Schulanmeldebogen (PDF)

 

Bild des Monats

Schulobst Niedersachsen

Fahrradstraße Bramsche

Termine


« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Mensa WebMenü

Archive

Anmelden