Home » Beitrag veröffentlicht von rsbramsche (Seite 21)
Archiv des Autors: rsbramsche
Grillfest des 5. Jahrgangs
Zu einem gemütlichen Grillfest trafen sich die Eltern und die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs gemeinsam mit den Lehrkräften und den Klassenpatinnen und -paten im Innenhof unserer Schule. Bei bestem Wetter wurde unter den neuen, großen Sonnenschirmen auf die ersten Wochen an unserer Schule zurückgeblickt und sich gegenseitig weiter kennengelernt. Dabei gab es ein reichhaltiges Buffet, das von den Eltern organisiert wurde. Unser Schulleiter Herr Köchert stand am Grill und versorgte alle Anwesenden mit Bratwurst. Für Unterhaltung sorgten die beiden neuen Klassen, die zum Lied „Wellerman“ einen Bechersong aufführten.
49 neue Schülerinnen und Schüler im 5. Jahrgang

Wir freuen uns sehr, dass am Freitag 49 neue Schülerinnen und Schüler bei uns eingeschult wurden. Während einer gelungenen Feier in der Turnhalle wurden sie von Schulleiter Martin Köchert, den beiden Klassenlehrerinnen-Teams (Klasse 5a: Frau Bücker und Frau Hahn, Klasse 5b: Frau Patragst und Frau Grewe) sowie den Klassenpatinnen und -paten aus den höheren Jahrgängen begrüßt. Abgerundet wurde die Feier durch einen Sketch der Klasse 6a.
Während der Kennenlernwoche geht es für die neuen Schülerinnen und Schüler nun mit einem abwechslungsreichen Programm weiter. Unter anderem werden sie am Donnerstag den Irrgarten am Alfsee besuchen.
Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht allen neuen Schülerinnen und Schülern einen guten Start an unserer Schule. Wir freuen uns, dass ihr bei uns seid!
Kollegium verabschiedet Lehrkräfte

Mit dem Ende des Schuljahres mussten wir uns von einigen Lehrkräften verabschieden, die ihren Beruf mit Herzblut ausgeübt haben: Frau Tieste – unsere langjährige Kunstlehrerin – ging ebenso in den wohlverdienten Ruhestand wie Frau Comtesse, die vor allem die Fächer Englisch und Französisch unterrichtete. Dass beide große Lücken hinterlassen, betonten sowohl die Schulleitung als auch der Personalrat während der Verabschiedung im Kreis des Kollegiums. Frau Comtesse wurde dabei unter anderem dafür gedankt, dass sie stets bereit war, den Unterricht in vielen zusätzlichen Fächern zu übernehmen. Bei Frau Tieste wurde noch einmal an die großartigen Kunstausstellungen erinnert, die sie gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern unter anderem im Rathaus, im Tuchmacher-Museum, in der Stadtbücherei und im Kreishaus organisierte und die den Ruf der Realschule auch über die Stadtgrenzen hinaus prägten.

Zudem kehren Herr Priesnitz und Frau Tebrügge nach einjähriger Pause wieder in den Ruhestand zurück. Ihnen ist es zu verdanken, dass im vergangenen Schuljahr der Unterricht in den Fächern Englisch, Erdkunde und Chemie im erforderlichen Umfang gewährleistet werden konnte.
Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht den verabschiedeten Lehrkräften viel Freude mit der neu gewonnenen Zeit, dankt ihnen für ihren Einsatz und wird sie sehr vermissen!
Jahrgang 9 informiert sich über Berufe

Den Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs wurde am vorletzten Schultag eine besondere Möglichkeit der Berufsorientierung geboten: Im Rhythmus von jeweils 45 Minuten konnten sie in Kleingruppen Informationen zu Ausbildungsberufen erfahren. Als Partner standen an diesem Tag die Firmen Duni, Dallmann, ELOS, EAB, Volksbank und Barmer vor Ort zur Verfügung.
Während die Firma ELOS über die Ausbildung im Groß- und Außenhandel informierte und den Schülerinnen und Schülern interaktive und praxisnahe Aufgaben stellte, gaben die Dallmann-Mitarbeiter Einblicke in die Arbeit bei einem Tiefbauunternehmen – von der Vermessung mit dem GPS-Stab bis zur Anfertigung eines Spielplatzentwurfs. Auch das Minibagger-Hütchenspiel war ein Highlight.
Auf großes Interesse stieß auch das Angebot, am Stand der Firma EAB in einem vierstündigen Crashkurs Schaltkästen zu bauen. Mehrere Auszubildende des Elektrotechnik-Unternehmens halfen den Neuntklässlern bei dieser anspruchsvollen Aufgabe. Und auch die Duni legte viel Wert auf die Praxis. Hier wurde unter anderem ein Serviettenwettbewerb durchgeführt. Der Gewinner-Entwurf soll sogar bei der Duni gedruckt werden.
Darüber hinaus stellten Mitarbeiter der Volksbank und der Barmer ihre Unternehmen und die Ausbildungsberufe, die diese anbieten, vor. Damit bot der Berufsorientierungstag Einblicke in ganz unterschiedliche Branchen. Dieser Mix kam auch bei den Schülern gut an. „Hier waren für jeden interessante Angebote dabei“, hieß es aus dem 9. Jahrgang.