Home » Beitrag veröffentlicht von rsbramsche (Seite 18)
Archiv des Autors: rsbramsche
Jahrgang 8 für vier Tage an der BBS Bersenbrück
Im Rahmen der Berufsorientierung haben die Klassen 8a, b und c vier Tage lang die berufsbildende Schule in Bersenbrück (BBS) besucht. Aufgeteilt in Gruppen lernten die Schülerinnen und Schüler jeden Tag einen anderen Beruf kennen, sodass für alle etwas Passendes dabei war. Dabei wurden stets praktische und theoretische Inhalte vermittelt. So schnupperten die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel in die Berufe des Zimmermanns, des Maurers und des Elektrikers hinein. In der Küche der BBS wurde gekocht und gebacken. Und auch ein Abstecher in die KFZ-Werkstatt der berufsbildenden Schule stand auf dem Programm.
(mehr …)Jahrgang 7 erkundet das Klimahaus Bremerhaven
Die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs begaben sich am Montag im Klimahaus Bremerhaven auf eine außergewöhnliche Tour. Entlang des Längengrades 8 Grad und 34 Minuten Ost reisten sie einmal um die Welt und erlebten die unterschiedlichen Klimazonen der Erde.
Die Reise begann bei einer Bergbauernfamilie in Isenthal in der Schweiz, wo Kuhglocken läuteten und sich ein Bergmassiv mit Gletschern auftürmte. Über Sardinien und den Niger ging es weiter nach Kamerun, wo besonders Mutige den westafrikanischen Regenwald bei Nacht durchstreiften. Das Packeis der Antarktis bot anschließend ein wenig Abkühlung, bevor es vorbei an üppig grünen Schluchten zum warmen Sandstrand von Samoa ging. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler in die bunte Vielfalt eines Saumriffs eintauchen, ehe es zunächst nach Alaska und dann weiter zur Nordsee ging.
Unterwegs begegneten ihnen auf ihrer Reise Menschen, die aus ihrem Alltag erzählten und berichteten, wie sich ihr Leben und das jeweils vorherrschende Klima gegenseitig beeinflussen. So konnten sich die Schülerinnen und Schüler auf anschauliche und leicht verständliche Weise mit verschiedenen Aspekten der Themen Klima und Nachhaltigkeit auseinandersetzen.
Disco feiert gelungene Premiere
Eine gelungene Premiere feierte unsere Disco für die Jahrgänge 5 bis 7. Rund 80 Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung und verwandelten die Aula am Freitagabend in eine Tanzfläche. Ein großer Dank geht an die Helferinnen und Helfer aus dem Jahrgang 10, die nicht nur die Musik auflegten, sondern auch Getränke verkauften und beim Auf- und Abbau mit anpackten.
Diese Party hat viel Spaß gemacht und wird im zweiten Halbjahr auf jeden Fall wiederholt!
SV-Seminar in Lingen
Unsere Klassensprecherinnen und -sprecher aus den Jahrgängen 7 bis 10 haben nach den Herbstferien einige gemeinsame Tage im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen verbracht. Beim dortigen SV-Seminar standen zunächst einige Spiele zum Kennenlernen und zur Zusammenarbeit auf dem Programm. Nach der erfolgreichen Teambildung ging es zum Beispiel um rechtliche Grundlagen für die Arbeit der Schülervertreterinnen und -vertreter. Zudem wurden Projekte für dieses Schuljahr gesucht und ausgewählt. Auch mit den ersten Planungen für die Umsetzung dieser Projekte wurde bereits begonnen.


