Home » 2023 (Seite 7)
Archiv für das Jahr: 2023
Jahrgang 9 informiert sich über Berufe

Den Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs wurde am vorletzten Schultag eine besondere Möglichkeit der Berufsorientierung geboten: Im Rhythmus von jeweils 45 Minuten konnten sie in Kleingruppen Informationen zu Ausbildungsberufen erfahren. Als Partner standen an diesem Tag die Firmen Duni, Dallmann, ELOS, EAB, Volksbank und Barmer vor Ort zur Verfügung.
Während die Firma ELOS über die Ausbildung im Groß- und Außenhandel informierte und den Schülerinnen und Schülern interaktive und praxisnahe Aufgaben stellte, gaben die Dallmann-Mitarbeiter Einblicke in die Arbeit bei einem Tiefbauunternehmen – von der Vermessung mit dem GPS-Stab bis zur Anfertigung eines Spielplatzentwurfs. Auch das Minibagger-Hütchenspiel war ein Highlight.
Auf großes Interesse stieß auch das Angebot, am Stand der Firma EAB in einem vierstündigen Crashkurs Schaltkästen zu bauen. Mehrere Auszubildende des Elektrotechnik-Unternehmens halfen den Neuntklässlern bei dieser anspruchsvollen Aufgabe. Und auch die Duni legte viel Wert auf die Praxis. Hier wurde unter anderem ein Serviettenwettbewerb durchgeführt. Der Gewinner-Entwurf soll sogar bei der Duni gedruckt werden.
Darüber hinaus stellten Mitarbeiter der Volksbank und der Barmer ihre Unternehmen und die Ausbildungsberufe, die diese anbieten, vor. Damit bot der Berufsorientierungstag Einblicke in ganz unterschiedliche Branchen. Dieser Mix kam auch bei den Schülern gut an. „Hier waren für jeden interessante Angebote dabei“, hieß es aus dem 9. Jahrgang.
Tag des Sportabzeichens

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 haben am Montag beim Tag des Sportabzeichens auf dem Sportplatz am Wiederhall alles gegeben. In zahlreichen Disziplinen – darunter Weitsprung, Seilspringen, Schlagball, Sprint, Ausdauerlauf und Kugelstoßen – zeigten sie mit viel Einsatzbereitschaft ihr sportliches Können. Bei der gelungenen Veranstaltung kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz. Abgerundet wurde der Sporttag durch einen Staffellauf und ein leckeres Eis für alle
Abschlussfeier für den 10. Jahrgang
66 Schülerinnen und Schüler aus unserem Jahrgang 10 haben am Freitag in einem feierlichen Rahmen ihre Abschlusszeugnisse erhalten. „Es ist eine tolle Leistung, die ihr vollbracht habt. Trotz aller Hürden und Hemmnisse der vergangenen Jahre“, lobte Schulleiter Martin Köchert die Schülerinnen und Schüler. Neben ihm gratulierten unter anderem auch Bürgermeister Heiner Pahlmann, Maria Springwald von der katholischen Kirche und Geliana Osowitz vom Förderverein den Schülerinnen und Schülern. Bei einem Umtrunk in der Aula wurde anschließend gemeinsam gefeiert – ebenso wie einen Tag später bei einer gelungenen Party im Gasthaus Beinker.
Wir wünschen unseren ehemaligen Schülerinnen und Schülern für ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute und weiterhin viel Erfolg. Wir werden euch vermissen!
(mehr …)Kennenlernnachmittag für den neuen Jahrgang 5
Für unsere zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler rückt der erste Tag an unserer Schule immer näher. Um den Start in die neue Umgebung etwas zu erleichtern, gab es jetzt einen Kennenlernnachmittag. Nach einer kurzen Begrüßung in der Aula ging es gemeinsam mit den zwei Klassenlehrerinnen-Teams (Klasse 5a: Frau Bücker und Frau Hahn, Klasse 5b: Frau Patragst und Frau Grewe) erstmals in die neuen Klassenräume, um einige Kennenlernspiele durchzuführen. Während dieser Zeit standen unser Schulleiter Herr Köchert, das Ganztags-Team und unsere Schulsozialarbeiterin Frau Sippel den Eltern und Erziehungsberechtigten für Fragen und Informationen zur Verfügung.
Ein großer Dank geht an den derzeitigen 5. Jahrgang, der das Kuchenbuffet und den Service organisierte und damit maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beitrug. Ebenfalls bedanken wir uns beim Förderverein, der die Denk-dran-Mappen für alle neuen Schülerinnen und Schüler finanziert hat, in denen die wichtigsten Infos für den Start festgehalten sind.
Nun wünschen wir allen zukünftigen Realschülerinnen und Realschülern erst einmal schöne letzte Tage an ihren Grundschulen und tolle Sommerferien. Wir freuen uns, euch am 18. August zur Einschulung bei uns begrüßen zu dürfen!