Herzlich willkommen an der Realschule Bramsche

400 Schülerinnen und Schüler aus Bramsche und den umliegenden Gemeinden besuchen diese traditionsreiche Schule im Norden des Landkreises Osnabrück. Immer wieder hat sich die Schule in ihrem bald 170 jährigen Bestehen den aktuellen Anforderungen gestellt und ein hohes Bildungsniveau angeboten. Die sehr gute Leistungsbilanz unserer Schülerinnen und Schüler bei den Abschlussprüfungen und bei der Anzahl der erworbenen erweiterten Schulabschlüsse sichert den Erfolg der Realschule Bramsche und bietet den Schülerinnen und Schülern einen grundsoliden Start in ihre berufliche und auch schulische Zukunft.

“Misch dich ein!”

Internationale Wochen gegen Rassismus

Ein Zeichen gegen Rassismus haben unsere Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Tagen gesetzt: Mit zahlreichen unterschiedlichen Aktionen beteiligten sie sich in ihren Klassen an den internationalen Wochen gegen Rassismus, die diesmal unter dem Motto „Misch dich ein!“ stehen. Es entstanden viele tolle Projekte, die vor allem eine Botschaft hatten, die unseren Schülerinnen und Schülern besonders am Herzen liegt: Allen Menschen – egal, wie unterschiedlich sie auch sind – stehen die gleichen Rechte und dieselbe Wertschätzung zu!

(mehr …)

Realschule Bramsche wieder in Österreich gesichtet

Nach zweijähriger Pandemiepause ist die Realschule Bramsche wieder nach Österreich ins Zillertal gereist, um 22 interessierten Schülerinnen und Schülern die Berge und den Schnee zu zeigen.

Diese wundervolle Gelegenheit wurde natürlich gleich genutzt, um ihnen das Skifahren beizubringen. In den ersten beiden Tagen wurde bei kalten Temperaturen und leichtem Schneefall der Anfängerhügel unsicher gemacht. Doch bereits ab dem dritten Tag konnten der Sonnenschein und die weiteren Pisten im Skigebiet genossen werden und fast alle Schülerinnen und Schüler standen sicher auf den Ski.

Am liebsten würden alle im nächsten Jahr wieder dabei sein, doch diesmal waren viele Zehntklässler mit im Zillertal, die im nächsten Jahr nicht mehr mitkommen können. Eines ist jedoch sicher: Frau Trentmann und Herr Martin werden auch 2024 die Skifahrt anbieten und freuen sich auf neue Interessenten!

Knifflige Aufgaben beim Känguru-Wettbewerb

60 Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen haben in dieser Woche am internationalen Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik teilgenommen. Damit gehörten sie zu den weltweit über sechs Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die versuchten, eine Reihe von kniffligen Mathe-Aufgaben zu lösen. Alle bearbeiteten Aufgaben wurden direkt nach den Prüfungen nach Berlin übermittelt, wo sie nun ausgewertet werden. Bis die Ergebnisse feststehen, wird es noch etwas dauern. Bis dahin drücken wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus unserer Schule natürlich die Daumen!

Schnupperunterricht

74 Grundschülerinnen und Grundschüler schnupperten heute erstmals Realschulluft. Sie erlebten an unserer Schule drei Unterrichtsstunden in den Fächern Französisch, Physik und Geschichte. Dabei erlebten sie spannende Experimente, bastelten Pyramiden und lernten erste Französischvokabeln. Begleitet wurden sie von den 10.Klässlern, die ihnen den gesamten Unterrichtstag über mit Rat und Tat zur Seite standen.

Es waren tolle Stunden mit Euch! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Sommer.

Tag der offenen Tür 2023

Erstmals nach der Corona-Pause fand an unserer Schule wieder ein Tag der offenen Tür statt. Vor allem die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler nutzten mit ihren Eltern die Chance, die Schule und ihre Angebote genauer unter die Lupe zu nehmen.

Dabei gab es viel zu entdecken – von spannenden Experimenten in Physik und Chemie bis hin zu den ägyptischen Hieroglyphen, mit denen die jungen Besucher ihre eigenen Lesezeichen gestalten konnten. Darüber hinaus stellten sich unter anderem die Schulsanitäter vor, bot das Fach Kunst eine Ausstellung besonders gelungener Arbeiten und luden die Musiklehrkräfte zum ersten Spielen auf Ukulelen und Cajones ein. Höhepunkte des Programms waren aber eindeutig die Tanzvorführungen der Cheerleader des TuS Bramsche. Bei den Auftritten der jungen Turnerinnen, zu denen auch zahlreiche Realschülerinnen gehörten, versammelten sich alle Besucher in der Aula der Schule, um die akrobatischen Kunststücke zu bestaunen.

Informationen für den 5.Jahrgang im Schuljahr 2023/2024

Schulanmeldungen sind ab sofort möglich, bitte vereinbaren Sie dazu telefonisch Ihren persönlichen Anmeldetermin unter 05461-7038990.

Die offiziellen Anmeldetage für den 5. Jahrgang:

03.05.2023 8:00 – 16:00 Uhr

04.05.2023 8:00 – 17:00 Uhr

Hier das PDF Anmeldeformular.

Es können auch jederzeit Beratungstermine gemacht werden, dazu kontaktieren Sie uns bitte auch telefonisch.

Bei allen anderen Fragen rund um Jahrgang 5 kontaktieren Sie uns gerne per Mail:

rs-einschulung@hs-rs-bramsche.de

Termine


« März 2023 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1* Schnupperunterricht
2 3 4 5
6* Elternsprechtag um 16:00
7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23* Englisch Prüfung
24* Spieleturnier JG 7/8
* Englisch Prüfung
25 26
27* Beginn der Osterferien
28 29 30 31    

Mensa WebMenü

Archive

Anmelden