Kennenlernnachmittag für den neuen Jahrgang 5

Für unsere zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler rückt der erste Tag an unserer Schule immer näher. Um den Start in die neue Umgebung etwas zu erleichtern, gab es jetzt einen Kennenlernnachmittag.  Nach einer kurzen Begrüßung in der Aula ging es gemeinsam mit den zwei Klassenlehrerinnen-Teams (Klasse 5a: Frau Bücker und Frau Hahn, Klasse 5b: Frau Patragst und Frau Grewe) erstmals in die neuen Klassenräume, um einige Kennenlernspiele durchzuführen. Während dieser Zeit standen unser Schulleiter Herr Köchert, das Ganztags-Team und unsere Schulsozialarbeiterin Frau Sippel den Eltern und Erziehungsberechtigten für Fragen und Informationen zur Verfügung.

Ein großer Dank geht an den derzeitigen 5. Jahrgang, der das Kuchenbuffet und den Service organisierte und damit maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beitrug. Ebenfalls bedanken wir uns beim Förderverein, der die Denk-dran-Mappen für alle neuen Schülerinnen und Schüler finanziert hat, in denen die wichtigsten Infos für den Start festgehalten sind.

Nun wünschen wir allen zukünftigen Realschülerinnen und Realschülern erst einmal schöne letzte Tage an ihren Grundschulen und tolle Sommerferien. Wir freuen uns, euch am 18. August zur Einschulung bei uns begrüßen zu dürfen!

Nizza-Fahrt als krönender Abschluss der Schulzeit

Am Montag, den 12.6. um 2:00 Uhr morgens traf sich eine kleine Gruppe Französischlernende aus dem Jahrgang 10, um mit Herrn Martin und Frau Bietz nach Nizza zu fliegen. Abflug 6:30 Uhr ab Düsseldorf. Für einige war es der erste Flug und es hat alles gut geklappt!

An der Jugendherberge im Herzen der Stadt angekommen, machten wir uns erst einmal auf den Weg zu einer guten Boulangerie und einem Supermarkt …

Trotz der anstrengenden Hinreise nahmen alle anstandslos an der dreistündigen Stadtführung zu Fuß mit Besteigung des Schlossbergs teil, um dann am Abend im Meer zu baden und am Strand Pizza zu essen.

(mehr …)

9c gewinnt Ultimate-Frisbee-Turnier

Beim Ultimate-Frisbee-Turnier des Jahrgangs 9 hat die Klasse 9c vor den Klassen 9b und 9a gewonnen. Jede der 9. Klassen hatte zwei Mannschaften mit jeweils sieben Schülerinnen und Schülern gebildet. Gespielt wurde dann auf dem Sportplatz im Modus „jeder gegen jeden“. Nur die beiden Teams aus einer Klasse traten nicht gegeneinander an. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die viel Spaß gemacht und die Klassengemeinschaft gestärkt hat.

Jahrgang 9 besucht die Gedenkstätte Esterwegen

Die Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 9 haben die Gedenkstätte Esterwegen im Emsland besucht und dabei viel über die Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers und seiner Insassen erfahren. Themen waren beispielsweise auch die politischen Hintergründe des Nationalsozialismus und die Bedeutung von Menschenrechten.

Im Anschluss an das pädagogische Programm hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Gedenkstätte selbständig in Kleingruppen zu erkunden. Viele nutzten diese Gelegenheit und gingen noch einmal über das Gelände der Gedenkstätte oder beschäftigten sich vertiefender mit den Einzelschicksalen der Menschen damals im Lager.

(mehr …)

Die offiziellen Schulanmeldetage für Klasse 5:

Mittwoch 07.05.2025 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag 08.05.2025 08:00 – 13:30 Uhr
Freitag 09.05.2025 08:00 – 17:00 Uhr

Schulanmeldebogen (PDF)

 

Bild des Monats

Schulobst Niedersachsen

Fahrradstraße Bramsche

Termine


« Januar 2047 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

Mensa WebMenü

Archive

Anmelden