
Die Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 9 haben die Gedenkstätte Esterwegen im Emsland besucht und dabei viel über die Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers und seiner Insassen erfahren. Themen waren beispielsweise auch die politischen Hintergründe des Nationalsozialismus und die Bedeutung von Menschenrechten.
Im Anschluss an das pädagogische Programm hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Gedenkstätte selbständig in Kleingruppen zu erkunden. Viele nutzten diese Gelegenheit und gingen noch einmal über das Gelände der Gedenkstätte oder beschäftigten sich vertiefender mit den Einzelschicksalen der Menschen damals im Lager.
Insgesamt war es ein eindrucksvolles Bildungserlebnis, das die Schülerinnen und Schüler noch lange begleiten wird. Der Fachbereich GSW wird diesen Studientag in der Gedenkstätte Esterwegen daher fest in der Jahresplanung des Schuljahrgangs 9 verankern.



