Home » Allgemein (Seite 2)
Archiv der Kategorie: Allgemein
Erfolg bei Jugend trainiert für Olympia

Unsere Schule hat mit großem Erfolg am „Jugend trainiert für Olympia“-Wettkampf im Geräteturnen teilgenommen. Dank der großartigen Leistung in den vier Disziplinen Sprung, Barren, Balken und Boden errangen Alexandra Lorenz (8c), Zoe Guni (6a), Viktoria Lange (6b) und Rahel Jungblut (7a) beim Bezirksentscheid den hervorragenden zweiten Platz in ihrer Wettkampfklasse. Betreut wurde die Mannschaft von Henriette Hansen (10b).
Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert der tollen Mannschaft zu ihrem Erfolg!
Partystimmung in der Schule

Wer am Freitagabend in der Nähe unserer Schule war, konnte es nicht überhören: In der Mensa fand die zweite Disco für die Jahrgänge 5 und 6 statt. Dabei bewiesen unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll, dass sie ordentlich feiern können. Zwei Stunden wurde in der Mensa gemeinsam getanzt und kräftig mitgesungen. Alle hatten viel Spaß und waren sich am Ende einig, dass auch im nächsten Schuljahr unbedingt eine Disco in der Schule stattfinden muss.
Jahrgänge 5 und 6 sammeln Müll

Die Jahrgänge 5 und 6 haben im Rahmen des AWIGO-Abfallsammelwochenendes in Bramsche Müll gesammelt. Rund um den Bahnhof, am Hasesee, in der Innenstadt und an der Nordtangente halfen sie, unsere Stadt vor dem Start ins Frühjahr herauszuputzen. Selbst einen achtlos weggeworfenen Staubsauger, mehrere Fahrradreifen, unzählige Flaschen und einen großen Haufen Plastikmüll fanden die Schülerinnen und Schüler und sorgten dafür, dass nun alles ordentlich entsorgt wird.
Organisiert wurde der Müllsammeltag im Rahmen des projektorientierten Unterrichts von Schülern aus dem Wahlpflichtkurs „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Sie sorgten unter anderem dafür, dass die Aktion bei der AWIGO angemeldet wurde, die Schülerinnen und Schüler ihre Strecken kannten und Warnwesten, Handschuhe und Müllgreifer verteilt wurden.
Gold beim Stadtradeln

Unsere Schule hat beim Stadtradeln in diesem Jahr eine besondere Auszeichnung erhalten. Da unser Team mit 1131 Radlern an den Start ging, wurde uns vom Klima-Bündnis und dem Niedersächsischen Kultusministerium eine Auszeichnung in Gold verliehen. Denn mehr Radler mobilisierte keine Schule in ganz Niedersachsen.
Bei der geradelten Kilometerzahl erreichten wir ebenfalls ein tolles Ergebnis. Über 19.000 Kilometer legte unser Team mit dem Fahrrad zurück. Als besonders gute Radler erwiesen sich dabei die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b (3456 Kilometer) und 6a (3196 Kilometer). Sie legten von allen unseren Klassen die größten Strecken zurück und nahmen dementsprechend die Urkunde für unsere Schule aus den Händen von Bürgermeister Heiner Pahlmann entgegen.