Herzlich willkommen an der Realschule Bramsche!

Knapp 400 Schülerinnen und Schüler aus Bramsche und den umliegenden Gemeinden besuchen diese traditionsreiche Schule im Norden des Landkreises Osnabrück. Immer wieder hat sich die Schule in ihrem 170-jährigen Bestehen den aktuellen Anforderungen gestellt und ein hohes Bildungsniveau angeboten. Die sehr gute Leistungsbilanz unserer Schülerinnen und Schüler bei den Abschlussprüfungen und bei der Anzahl der erworbenen erweiterten Schulabschlüsse sichert den Erfolg der Realschule Bramsche und bietet den Schülerinnen und Schülern einen grundsoliden Start in ihre berufliche und auch schulische Zukunft.

Einschulung Jahrgang 5

Verabschiedungen an unserer Schule

Frau Gottschalk arbeitet zukünftig im Sekretariat der Meyerhofschule.

Nach nur einem Jahr verlässt uns leider unsere Schulsekretärin Frau Gottschalk wieder. Sie hat es innerhalb kürzester Zeit zu größter Beliebtheit in der gesamten Schulgemeinschaft gebracht und hatte dabei nicht nur für die unterschiedlichsten Anliegen der Schulleitung und des Kollegiums stets eine Lösung parat. Auch und vor allem für die Schülerinnen und Schüler hatte sie jederzeit ein offenes Ohr und blieb dabei immer zugewandt, freundlich und fröhlich. Frau Gottschalk wird im neuen Schuljahr als Sekretärin an der Meyerhofschule arbeiten.

Ebenfalls leider nur ein Jahr an unserer Schule war unsere Englisch- und Religionslehrerin Frau Brozio. Sie hatte die anspruchsvolle Aufgabe, neben zahlreichen neuen Lerngruppen auch gleich eine Klassenleitung im Jahrgang 9 zu übernehmen. Dieser Aufgabe widmete sie sich mit viel Engagement. Frau Brozio wird im kommenden Schuljahr an eine Schule in Dodesheide wechseln.

Die gesamte Schulgemeinschaft dankt Frau Gottschalk und Frau Brozio für ihren Einsatz und wünscht ihnen an ihren neuen Arbeitsstellen viel Erfolg und Zufriedenheit. Wir werden beide sehr vermissen!

Besuch in der Gedenkstätte Esterwegen

Kurz vor Schuljahresende haben die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs die Gedenkstätte Esterwegen im Emsland besucht. Ziel des Besuchs war es, die Geschichte der ehemaligen Konzentrations- und Strafgefangenenlager im Emsland kennenzulernen und sich mit der NS-Vergangenheit auseinanderzusetzen.

(mehr …)

Neue Streitschlichter

13 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 7 bis 9 haben in diesem Schuljahr erfolgreich die Ausbildung zum Streitschlichter absolviert. Sie lernten in insgesamt 70 Unterrichtsstunden am Nachmittag, wie sie anderen Schülerinnen und Schülern in Konfliktsituationen unparteiisch und nach dem Prinzip der Mediation helfen können.

Die neuen Streitschlichterinnen und -schlichter, die zukünftig in unserer Schule gemeinsam mit den bereits aktiven Streitschlichtern im Einsatz sein werden, beherrschen unter anderem Gesprächstechniken wie aktives Zuhören und das Formulieren von Ich-Botschaften. Während der Ausbildung hätten sie zudem Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verlässlichkeit bewiesen, berichteten Frau Bietz-Reitenbach und Frau Bremerkamp, die den Kurs leiteten.

Bild des Monats

Schulobst Niedersachsen

Dank der Deutschen KinderKrebshilfe

Termine


« Dezember 2022 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Mensa WebMenü

Archive

Anmelden