Herzlich willkommen an der Realschule Bramsche!

Knapp 400 Schülerinnen und Schüler aus Bramsche und den umliegenden Gemeinden besuchen diese traditionsreiche Schule im Norden des Landkreises Osnabrück. Immer wieder hat sich die Schule in ihrem 170-jährigen Bestehen den aktuellen Anforderungen gestellt und ein hohes Bildungsniveau angeboten. Die sehr gute Leistungsbilanz unserer Schülerinnen und Schüler bei den Abschlussprüfungen und bei der Anzahl der erworbenen erweiterten Schulabschlüsse sichert den Erfolg der Realschule Bramsche und bietet den Schülerinnen und Schülern einen grundsoliden Start in ihre berufliche und auch schulische Zukunft.

Jahrgang 6 auf Entdeckungstour im Wald

Spaß, Geschicklichkeit, frische Luft und Teamarbeit – diese Kombination machte die Waldjugendspiele im Gehnwald für unsere Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 zu einem tollen Erlebnis. Mit vollem Eifer konnten sie an unterschiedlichen Stationen ihr Wissen unter Beweis stellen und viel Neues entdecken. So wurden Jahresringe gezählt, Tiere des Waldes gesucht und verschiedene Baumarten bestimmt. Dabei zeigte sich, wie spannend es ist, die „Faszination Wald” mit allen Sinnen zu erleben.

Tolle Ergebnisse beim Stadtlauf

Mit Läuferinnen und Läufern aus dem 5. und 6. Jahrgang hat unsere Schule am Junior-Cup beim Tuchmacher-Stadtlauf teilgenommen. Auf der zwei Kilometer langen Strecke ging es von unserer Schule aus einmal durch die Innenstadt. Alle gaben ihr Bestes und erreichten tolle Zeiten. Entsprechend gab es natürlich auch eine kleine Belohnung: Für alle Läuferinnen und Läufer spendierte die Schulleitung ein Realschul-T-Shirt. Außerdem gab es für jeden Teilnehmer eine Medaille.

Insgesamt über 500 Läuferinnen und Läufer machten den Tuchmacher-Stadtlauf einmal mehr zu einem sportlichen wie gesellschaftlichen Ereignis in Bramsche. Organisiert wurde der Lauf vom Universum e.V. in Zusammenarbeit mit den Bramscher Rumläufern. 

Jahrgang 10 erkundet Berlin

Eine gelungene Klassenfahrt nach Berlin hat unser 10. Jahrgang erlebt. Untergebracht waren die drei Klassen in einer schönen Jugendherberge am Ostkreuz im Bezirk Lichtenberg.

Auf dem Programm standen unter anderem Klassiker wie eine Stadtführung, ein Spaziergang zum Brandenburger Tor, ein Besuch der Reichstagskuppel und eine Spreerundfahrt. Besonderen Eindruck hinterließ auch der Besuch im einstigen Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen. Ein absolutes Highlight der Klassenfahrt litt leider unter dem an diesem Tag regnerischen Wetter: Daher fiel der Graffiti-Workshop unter freiem Himmel teilweise sprichwörtlich ins Wasser. Der guten Stimmung unter den Schülerinnen und Schülern tat das aber keinen Abbruch: Sie feierten zum Abschluss ihrer Berlin-Fahrt gemeinsam in der Disco „Matrix“.

64 neue Schülerinnen und Schüler im 5. Jahrgang

Wir freuen uns sehr, dass am Freitag 64 neue Schülerinnen und Schüler bei uns eingeschult wurden. Während einer Feier in der Turnhalle wurden sie von Schulleiter Martin Köchert, den drei Klassenlehrer-Teams (Klasse 5a: Herr Jansen und Frau Rose, Klasse 5b: Frau Hugenberg und Herr Schöpper, Klasse 5c: Frau Berger und Herr Remme) sowie den Klassenpatinnen und -paten aus den höheren Jahrgängen begrüßt.

Während der Kennenlernwoche starten die neuen Schülerinnen und Schüler mit einem abwechslungsreichen Programm an unserer Schule. Unter anderem gibt es eine Stadtrallye, eine Schulrallye und eine Veranstaltung zum Thema „Handy“ mit der Polizei. Zudem steht ein Besuch des Irrgartens am Alfsee an.

Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht allen neuen Schülerinnen und Schülern einen guten Start an unserer Schule. Toll, dass ihr bei uns seid!

Bild des Monats

Schulobst Niedersachsen

Skifahrt 2026

Termine


« August 2024 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5* Schulbeginn
6* Einschulung Jg5 um 8:30
7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Mensa WebMenü

Archive

Anmelden