Home » Allgemein » Schülerinnen und Schüler waren fleißige Stadtradler

Schülerinnen und Schüler waren fleißige Stadtradler

Einen hervorragenden zweiten Platz belegte unsere Schule beim diesjährigen Stadtradeln. 25.181 Kilometer fuhren unsere Schülerinnen und Schüler vom 10. Bis 30. Juni mit dem Rad. Noch mehr Kilometer schaffte als einzige Schule in der Stadt Bramsche nur das Greselius-Gymnasium.

Als besonders gute Radler erwiesen sich dabei die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b und 7a. Sie legten von allen unseren Klassen die größten Strecken zurück und nahmen dementsprechend die Urkunde für unsere Schule aus den Händen von Bürgermeister Heiner Pahlmann entgegen. Als Dankeschön der Schulleitung gibt es zudem noch zwei Freistunden.

Auch unser Schulleiter wurde im Rathaus ausgezeichnet. Herr Köchert belegte mit 1357 gefahrenen Kilometern den ersten Platz in der Einzelwertung der Männer.

„Stadtradeln“ ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Er findet jedes Jahr vom 1. Mai bis zum 30. September statt. Innerhalb dieses Zeitraums bestimmt die Kommune selbst über ihre Teilnahme.

In Bramsche wurde vom 10. bis 30. Juni geradelt. Dabei haben diesmal insgesamt 35 Teams und 859 Radelnde mitgemacht und damit deutlich mehr als zuvor. Dafür dankte der Bürgermeister ganz besonders auch den Bramscher Schulen, denn sie stellten einen Großteil der Aktiven. Allein von unserer Schule nahmen 150 Schülerinnen und Schüler an der Aktion teil.

Insgesamt konnten alle teilnehmenden Bramscher Radfahrerinnen und Radfahrer zusammen 170.239 Kilometer (2022: 84.749, 2021: 57.199) zurücklegen. Im Vergleich zu Autofahrten wurden dadurch 27,6 Tonnen CO₂ (2022: 13, 2021: 8) vermieden. „Diese Entwicklung ist wirklich phänomenal“, freute sich Bürgermeister Heiner Pahlmann.