Schilder für die Haseauen
Wir, der WPK-Biologie, helfen der Stadt Bramsche, die Hase zu renaturieren.
Am 13.12.2017 haben wir Schilder aufgestellt, die wir eine Woche zuvor selbst gemalt, kreiert und beschrieben haben. Anschließend wurden diese laminiert und dadurch wetterfest gemacht.
Diese Infoschilder dienen dazu, den Spaziergängern einen “Umweg” zu empfehlen, damit die in den Haseauen beheimateten Tiere ungestört ihren Lebensraum für sich haben. (mehr …)
Projekt „Wald schützt Wasser“
Die 8. Klassen der Realschule Bramsche nahmen auch in diesem Jahr an dem Projekt „ Wald schützt Wasser“ teil. Zunächst wurde das Wasserwerk Ohrte besichtigt. Dort wurde uns von Mitarbeitern des Wasserwerks erklärt, wie ein Wasserwerk aufgebaut ist und wie das Wasser aus der Tiefe hochgepumpt wird. Das Grundwasser wird von Eisen und Kohlensäure gereinigt, damit unsere Wasserleitungen nicht verstopfen oder beschädigt werden. Anschließend durften wir eisenhaltiges Wasser probieren, man konnte einen deutlichen Unterschied schmecken. (mehr …)